
"Es gibt viele Gelegenheits- und Dauerkonsumenten von Cannabis. Das Verbot hat daran überhaupt nichts geändert", so der drogen- und suchtpolitische Sprecher der Grünen, Harald Terpe.
Außerdem wird darauf hingewiesen, dass der Alkoholkonsum in Deutschland weitaus drastischere Folgen habe und größerer Aufmerksamkeit bedürfe, als die ewigen Diskussionen um das Cannabisverbot. Die Fraktion der Grünen hat deshalb nun erneut einen Antrag an den Bundestag gestellt, über den demnächst entschieden werden soll. Es wird gefordert, den Besitz und Anbau von Cannabis zum Eigenverbrauch straffrei zu stellen.
Momentan noch ist laut BtMG sowohl Anbau und Herstellung, als auch Verkauf, Handel und Einfuhr von Cannabis verboten. Jedoch werden viele Verfahren frühzeitig eingestellt, und Fälle wegen der geringen Mengen für den Eigenbedarf gar nicht erst eingeleitet.
Terpe: "Uns geht es nicht um die vollständige Freigabe, weil man dann auch eine Abgabe organisieren müsste". Er weist darauf hin, dass bei ohnehin häufiger Einstellung der Strafverfolgung der Eigengebrauch auch gleich entkriminalisiert werden könnte.
Bildquelle: http://blog.beetlebum.de/
Getuned by pixelfree